Herricht und Preil
Ein Abend mit den berühmtesten, besten und witzigsten Sketchen des großartigen Komikerduos Herricht und Preil!
Sie waren DAS Komikerduo in der DDR: Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil.
Ihre Shows und Auftritte im DDR-Fernsehen erlangten große Berühmtheit; einige Sätze wurden geflügelte Worte. Bei einer Umfrage des MDR 2008 wurden sie zu den beliebtesten Humoristen gewählt.
Die beiden haben sich erstmals 1951 in Bernburg getroffen; ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch war „Die Schachpartie“ im Jahre 1953. Fast drei Jahrzehnte lang (bis zu Herrichts Tod 1981) führten Herricht und Preil gemeinsam Sketche auf, die Preil schrieb.
Preil spielte dabei den oberlehrerhaften Neunmalklugen; Herricht übernahm den naiv-bauernschlauen Part. Die beiden wurden wegen dieser Spielweise öfter mit Dick und Doof verglichen. Herricht jedoch begriff nie, was Preil zu sagen versuchte, führte ihn aber dennoch immer wieder aufs Glatteis und war am Schluss oft glänzender Sieger.
Zu den bekanntesten Sketchen des Duos zählen „Mückentötolin“ „Der Gartenfreund“, „Die Briefmarke“ und „Hypnose“.
Eine liebevolle Hommage an eine großes Komiker-Duo.
Mitwirkende: Mario Schüning, Torsten Reimann, Katrin Sasse, Gert Melzer
Regie: Steffen Löser
Bühnenbild: Martin Riedl
Keine Vorstellungen mehr.
Gefördert durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Bühnenfreunde e.V.